Neues
Aktuelles aus dem Kirchenblatt PR-WWB bis 06.10.2023
Kirchenblatt aktuell:
Link: Kirchenblatt Pastoralraum WWB
Ausserord. Kirchgemeindeversammlung KG WWB
Montag, 2. Oktober, 19.00 Uhr, im Pfarreizentrum Kriegstetten. Die Stimmberechtigten der Röm.-kath. Kirchgemeinde Wasseramt West-Bucheggberg sind herzlich zur ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung eingeladen.
Stefan Keiser, Pfarreiseelsorger, verlässt den Pastoralraum
Am 1. Oktober sind es 15 Jahre her, seit ich den Dienst in der Pfarrei Guthirt, Lohn-Ammannsegg-Bucheggberg, als Gemeindeleiter angetreten habe. Ich durfte viel lernen in dieser Zeit und es gab unzählige bereichernde Begegnungen. So durfte ich Menschen in festlichen Momenten begleiten oder in der Trauer beistehen. Ich bin dankbar für alle, die sich in den Pfarreien engagieren und mitwirken. Es freut mich, wenn sie dies weiterhin tun.
Bis Ende September arbeite ich noch im Pastoralraum Wasseramt West-Bucheggberg. Dann ist es Zeit, eine neue Herausforderung anzunehmen.
Ich werde ab dem 1. Dezember im Team des Pastoralraums Solothurn-Unterer Leberberg als Pfarreiseelsorger und Ansprechperson der Pfarrei St. Niklaus mitwirken und freue mich auf diese neue Herausforderung.
Am 1. Oktober findet im Sonntagsgottesdienst in der Guthirtkirche meine Verabschiedung statt.
Stefan Keiser, Pfarreiseelsorger
5 Jahre unterwegs im Pastoralraum Wasseramt West-Bucheggberg
8. und 9. MONATSIMPULS: "Mach mal halblang..." und "Gemeinsamer Leitsatz..."
Ganzer Monatsimpuls Juli 2023 und Monatsimpuls August 2023
Im kommenden Jahr, wird jeden Monat ein neuer Impuls an den Eingängen unserer vier Pfarrkirchen ausliegen und auf unsere Homepage unter Neues gestellt. Wir laden Sie ein, sich einen Augenblick Zeit zu nehmen, um diesen in Ruhe zu lesen. Wenn Sie möchten, dürfen Sie uns Ihre Gedanken zum monatlichen Impuls per E-Mail schreiben an: elke.freitag@pastoralraum-wwb-ch. Vielleicht kommen Sie ja mit einer Person darüber ins Gespräch und erzählen uns dann davon.
Die Monatsimpulse werden auf der Startseite des Pastoralraumes unter Monatsimpulse 5 Jahre Pastoralraum archiviert!
Regierungsrat hat Sachwalter für die Kirchgemeinde ernannt
Nach der Demission von Valérie König als Präsidentin der Kirchgemeinde besteht der Kirchgemeinderat aus nur noch zwei Mitgliedern. Er ist damit nicht mehr beschluss- und handlungsfähig.
Auf die entsprechende Meldung an das Amt für Gemeinden des Kantons Solothurn hat der Regierungsrat, wie dies im Gemeindegesetz vorgesehen ist, Ende Juli eine Sachwalterschaft über die Kirchgemeinde errichtet und Herrn Kuno Tschumi, Rechtsanwalt und Notar mit Büro in Grenchen, als Sachwalter ernannt. Er hat gemäss Regierungsratsbeschluss im Wesentlichen die folgenden Aufgaben:
• Exekutivaufgaben eines Kirchgemeindepräsidenten und des Kirchgemeinderates,
• Durchführen von Ersatzwahlen in den Kirchgemeinderat für den Rest der Amtsperiode 2021 – 2025,
• Durchführen der erforderlichen Kirchgemeindeversammlungen und
• der Kirchgemeinde zu Führungsstrukturen verhelfen, die eine nachhaltige Handlungsfähigkeit sicherstellen und eine gesetzeskonforme Verwaltung gewährleisten.
Im Hinblick auf die notwendigen Ersatzwahlen, mit denen das Kirchgemeindepräsidium und der Kirchgemeinderat vollständig besetzt werden sollen, rufen wir einmal mehr alle interessierten Personen auf, die sich ein Amt im Kirchgemeinderat oder in einer Fachgruppe (Finanzen, Infrastruktur) vorstellen können, sich beim Sachwalter unter folgender Mailadresse, sachwalter@pastoralraum-wwb.ch, zu melden.
Hinweis: Die ursprünglich für Ende August vorgesehene ausserordentliche Kirchgemeindeversammlung wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Der Termin wird frühzeitig bekanntgegeben.