Neues

 
20.08.2023
Seniorenferien, Einsiedeln, 20. - 26. August '23
Anmeldungen, nehmen wir bis am 26. Juni 2023 entgegen.

An wen richtet sich dieses Angebot?
Diese Ferienwoche gibt Ihnen im Seniorenalter Gelegenheit, in einer wohltuenden Gemeinschaft unbeschwert Ferien zu verbringen, sich an Leib und Seele verwöhnen zu lassen, neue Bekanntschaften zu machen und alte zu vertiefen, ohne sich um die Organisation kümmern zu müssen.

Primär ist dieses Angebot an Mitglieder des Pastoralraumes Wasseramt West-Bucheggberg gerichtet. Sie sind so mobil, um einen halbstündigen Spaziergang problemlos zurückzulegen. Zudem sollten Sie sich im Hotel selbständig zurechtfinden.

Preise:
Der Pauschalpreis pro Person beträgt
- für das Doppelzimmer       Fr. 1‘270.--
- für das Einzelzimmer         Fr. 1‘390.--

Für weitere Auskünfte rufen Sie Tel. 032 677 11 34 Stefan Keiser an.

 
03.06.2023
Aktuelles aus dem Kirchenblatt PR-WWB bis 03.06.2023
Kirchenblatt aktuell:

Link: Kirchenblatt Pastoralraum WWB

 

 
01.06.2023
Der Kirchgemeinderat braucht Ihre Unterstützung!
Unser Rat besteht aktuell aus drei Mitgliedern ohne besetzte Fachkommissionen und benötigt Ihre Hilfe, um die Kirchgemeinde in die Zukunft zu führen.

 

Die Kirchgemeinde WWB in die Zukunft führen! 

Wer Freude, Zeit und Engagement mitbringt, bereit ist Entscheidungen zu treffen und diese auch umzu-setzen, meldet sich bitte bei der Präsidentin, Valérie König praesidium@pastoralraum-wwb.ch; 079 474 85 47 (bitte Nachricht hinterlassen). 

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

 
12.05.2023
Wir suchen dich für die Frauenliturgiegruppe
Die Frauenliturgiegruppe gehört zu der Frauengemeinschaft Kriegstetten. 4-mal im Jahr, an einem Dienstagvormittag findet ein Frauengottesdienst im Chor der Kirche statt. Damit diese Frauengottesdienste in Kriegstetten weiterhin durchgeführt werden können suchen wir dringend Unterstützung.

Die Frauen der Liturgiegruppe sind religiös und kirchlich interessiert. Die von ihnen gestalteten Gottesdienste sollen die Zusammengehörigkeit von Frauen fördern und zur Entdeckung der eigenen Spiritualität hinführen.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann melden Sie sich bei Dagmar Portmann, geistliche Begleitung 032 682 55 28
Wir freuen uns auf sie!
Das Frauenliturgie -Team

 
08.05.2023
5 Jahre unterwegs im Pastoralraum Wasseramt West-Bucheggberg
6. MONATSIMPULS: "Der Weg..."

Ganzer Monatsimpuls Mai 2023


Im kommenden Jahr, wird jeden Monat ein neuer Impuls an den Eingängen unserer vier Pfarrkirchen ausliegen und auf unsere Homepage unter Neues gestellt. Wir laden Sie ein, sich einen Augenblick Zeit zu nehmen, um diesen in Ruhe zu lesen. Wenn Sie möchten, dürfen Sie uns Ihre Gedanken zum monatlichen Impuls per E-Mail schreiben an: elke.freitag@pastoralraum-wwb-ch. Vielleicht kommen Sie ja mit einer Person darüber ins Gespräch und erzählen uns dann davon.

 

Die Monatsimpulse werden auf der Startseite des Pastoralraumes unter Monatsimpulse 5 Jahre Pastoralraum archiviert!

http://www.pastoralraum-wwb.ch/page.cfm?id=411&abt=Monatsimpulse%205%20Jahre%20Pastoralraum&rub=Archiv%20Monatsimpulse&titel=Die%2012%20Monatsimpulse

 

 
08.04.2023
Wechsel im Chordirigat
Verabschiedung nach 20 Jahren erfolgreicher Arbeit von Sven Ryf mit dem Kirchenchor St. Mauritius. Begrüssen dürfen wir auf die GV 2023, Maija Gschwind, als neue Chorleitung/Dirigentin des Chores in Kriegstetten.

Der Kirchenchor St. Mauritius erfährt auf die GV 2023 einen Wechsel. Nach 20 Jahren sehr angenehmer und erfolgreicher Arbeit mit dem Chor hat sich Dirigent Sven Ryf dazu entschlossen, sein Amt niederzulegen. Die Sängerinnen und Sänger nehmen diesen Entscheid mit Bedauern zur Kenntnis. Sie bedanken sich bei Sven herzlich für sein grosses Engagement. Die Chormitglieder profitierten immer neu von seiner grossen musikalischen Kompetenz. Seine humorvolle und motivierende Art ermöglichte manchen gesanglichen Höhenflug. In der Person von Maija Gschwind ist es dem Chor gelungen, auch eine kompetente Nachfolgerin zu finden. Bis Ostern 2023 leitet sie noch den Gemischten Chor Biberist. Auf Ende April wird sich dieser auflösen. Der Kirchenchor St. Mauritius schätzt sich glücklich darüber, Maija Gschwind neu die Chorleitung übergeben zu dürfen. Wir wünschen der neuen Dirigentin schon jetzt viel Freude und Erfolg bei der Arbeit mit ihrem neuen Chor.

 
07.04.2023
Kirchenmusik am Osterfest
Mit dem feierlichen Gottesdienst an Ostern verabschiedet sich der Gemischte Chor Biberist aus dem musikalischen Kirchendienst

Der Gemischte Chor Biberist freut sich sehr, den feierlichen Ostergottesdient musikalisch mitgestalten zu dürfen. Der Chor singt die «Messe brève no. 7 in C aux chapelles» von Charles Gounod. An der Orgel begleitet uns Barbara Flury. Zwei Gesangssolisten, Achim Glatz (Tenor), und Florian Engelhardt (Bass) werden den Gottesdienst zusätzlich musikalisch bereichern. Die Gesamtleitung übernimmt Maija Gschwind. Die Mitwirkenden freuen sich auf einen feierlichen Ostergottesdienst und laden anschliessend alle Mitfeiernden herzlich ein zum Apero ins Pfarreizentrum. Gleichzeitig mit dem feierlichen Gottesdienst an Ostern verabschiedet sich der Gemischte Chor Biberist aus dem musikalischen Kirchendienst. Aus verschiedenen Gründen wird sich der Gemischte Chor Biberist per Ende April 2023 auflösen. Mit viel Dankbarkeit und Freude denken wir zurück an die vielen musikalischen und erfolgreichen Auftritten in der St. Marien-Kirche Biberist und danken allen herzlich, die uns in der Vergangenheit ideell und finanziell unterstützt haben. Speziell danken wir unseren Gönnerinnen und Gönnern und Passivmitgliedern, der Kath. Kirchgemeinde Wasseramt-West-Bucheggberg und der Einwohner- und Bürgergemeinde Biberist für ihren jährlichen Zustupf.

Ein herzliches Vergelt’s Gott.
Gemischter Chor Biberist

 
01.04.2023
Wechsel im Pfarreisekretariat Biberist
Andrea Borlido hat nach 15-jähriger Tätigkeit als Pfarreisekretärin der Pfarreien Biberist und Lohn-Ammannsegg beschlossen, auf Ende April aufzuhören, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Wir freuen uns, dass Manuela Jäggi-Lisser neben ihren Aufgaben als  Pastoralraumsekretärin, einen Teil der Aufgaben im Pfarreisekretariat Biberist übernehmen wird. Näheres dazu folgt.

 

In den vergangenen Jahren hat sich Andrea unermüdlich um die verschiedenen Belange der Pfarreiangehörigen sowie der verschiedenen Vereine und Teammitglieder gekümmert. Für die Gläubigen, die mit ihren Fragen, Anliegen, Sorgen und Nöten ins Sekretariat kamen, war sie die erste Ansprechperson, die immer ein offenes Ohr hatte.

Neben den unzähligen Aufgaben im Sekretariat sorgte Andrea Borlido nicht nur dafür, dass die Anlässe der Pfarreien frühzeitig im «Kirchenblatt» bekannt gemacht wurden, sondern packte selbst tatkräftig an, wo helfende Hände gefragt waren.

Liebe Andrea, wir danken dir von Herzen für alles, was du für unsere Kirch­gemeinde in den vergangenen Jahren getan hast und wünschen dir für deine private und berufliche Zukunft alles erdenklich Gute und Gottes Segen. Im Ostergottesdienst, am Sonntag, den 9. April, werden wir die Möglichkeit haben, dir noch offiziell zu danken und dich zu verabschieden.